Projekt Beschreibung
Russlandtag
4. Unternehmertag: Russland in Mecklenburg-Vorpommern
Erstmals als digitale Veranstaltung mit Rednern in Rostock und St. Petersburg
Das Projekt im Überblick:
Der 4. Unternehmertag: Russland in Mecklenburg-Vorpommern war für die beteiligten Veranstalter pandemiebedingt eine Herausforderung, die gemeinsam mit G+B als Technikpartner hervorragend gemeistert wurde.
Diesmal dürfen Gäste nicht persönlich in der Stadthalle teilnehmen?
Als Alternative richten wir für die digitale Veranstaltung zwei Livestreams ein, die synchron auf Deutsch und Russisch übertragen werden. Lediglich die Speaker sind im Studio persönlich anwesend.
Eine Einreise der Referenten aus Russland nach Rostock ist nicht erlaubt?
Es erfolgt eine Live-Zuschaltung aus dem Studio St. Petersburg. Das Setup in der Rostocker Stadthalle und verschiedene geschickt gewählte Kameraansichten vermitteln den Eindruck, dass sich alle Speaker gemeinsam auf der Bühne befinden.
Dank einer Intercom-Anbindung nach St. Petersburg konnten wir die Ablaufregie in beiden Studios perfekt steuern und waren sowohl mit den deutsch- als auch den russischsprachigen Moderatoren im engen Austausch. Dies ermöglichte eine reibungslose Cross-Moderation der Talkrunde.
Making of:
Ihr Ansprechpartner:
Rufen Sie mich gerne für weitere Informationen zum Projekt an:

Ansgar Bartels – Account Manager
„Der 4. Unternehmertag: Russland in Mecklenburg-Vorpommern war auch unter den neuen Herausforderungen, mit einer Beteiligung von 600 Teilnehmern am Vormittag und 400 Teilnehmern bei den Workshops – sehr erfolgreich. Ohne Ihren technischen Beitrag wäre das nicht möglich gewesen. Wir bedanken uns bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung im Vorfeld und die gelungene Umsetzung am Tag selbst. Die Zusammenarbeit hat Freude gemacht.“
Kati Fischer – Referatsleiterin Außenwirtschaft und Messen der Staatskanzler für die Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern